Proteinriegel
Dir fehlt die richtige Ernährung für zwischendurch?
Ist es dir zu mühsam, immer wieder deinen Shaker mit Proteinpulver und Milch zur Arbeit mitzunehmen?
Würdest du auch gerne was richtiges essen, als immer nur die benötigten Proteine flüssig zu dir zunehmen?
Dann haben wir die einfache und unkomplizierte Lösung für dich. Backe dir deinen eigenen Proteinriegel ganz einfach zu Hause und nimm ihn mit zur Arbeit, ins Fitness oder zu jeder anderen Aktivität mit. Der Protein Riegel kann ganz einfach nach deinem Geschmak gestalltet werden. Hier findest du alle Info zur Herstellung und Zubereitung deines eigenem Proteinriegel.
Benötigte Zutaten:
250g Magerquark
50g Proteinpulver (beliebiger Geschmack)
250g Haferflocken (optionel steiger- oder verringerbar, je nach gewünschter Kohlenhydrat zufuhr)
2dl Milch
4 Eier
30g Schwarze Schokolade 85% Kakao (optionel anpassbar)
10g Honig (optionel anpassbar)
50g Cranberrys (optionel anpassbar)
100g gehackte Mandeln
Zubereitung:
Als erstes mischen wir die 250g Magerquark, 50g Proteinpulver, 2dl Milch und nur 150g Haferflocken zusammen, bis alles schön vermischt ist zu einer einheitlichen Masse. Diese Masse geben wir für eine kurze Zeit in den Kühlschrank, damit sich die Haferflocken mit der Flüssigkeit vollsaugen.
Während die Haferproteinmasse im Kühlschrank kurz ruht, schneiden wir die schwarze Schokolade in kleine Stücke und geben diese in eine andere Schüssel. In die selbe Schüssel geben wir alle 4 Eier (natürlich ohne Schale).
Nach ca. 20min Ruhezeit, können wir unseren Teig aus dem Kühlschrank nehmen und geben unsere Eier mit den Schokoladenstücken dazu. Auch die 10g Honig, 50g Cranberrys, 100g gehackte Madeln und die restlichen 100g Haferflocken können dazu gegeben werden (Sieht zu beginn ekliger aus als es in wirklichkeit ist). Jetzt müsst ihr diese unregelmässige Masse so lange mischen und knetten, bis alles gleichmässig verteilt ist.
Heizt den Backofen auf 200°C vor. Nimm jetzt ein Backblech, auf dem genug Platzt hast um die ganze Masse zu verteilen. Nutze als Schutz eine Backfolie, die du über das Backblech legst. Verteile die Masse gleichmässig auf dem Backblech. Damit der "Kuchen" nicht schwarz wird, gebe für die ersten 20min eine Aluminiumfolie über die Masse. Nimm die Aluminiumfolie nach 20min. wieder weg und backe den "Kuchen" für weitere 20min. Je nach dicke kann sich die Backzeit verkürzen oder verlängern. Mach mit einer Gabel den Stichtest, um die Festigkeit in der Mitte rauszufinden.
Nimm das Backblech aus dem Ofen raus und lasse die Masse an der frischen Luft abkühlen. Sobald die Masse abgekühlt ist, kann Sie mit einem scharfen Messer zurecht geschnitten werden. Als empfehlung kann der Rand auch abgeschnitten werden, um schöne und gleichmässige Riegel zu bekommen.
Nährwerttabelle: (werte können abweichen, je nach optionel hizugefügten Zutaten.)
Proteine: ca. 164g
Kohlenhydrate: ca. 230g
Zucker: ca. 75g
Fett: ca. 122g
Kalorien: ca. 2750cal.